Accubell EVO
ACCUBELL 709 EVO System

Funktionsprinzip
In den Zerstäuber von Accubell ist ein Kanister mit einem Servomotor integriert, der einen Kolben zur Dosierung der Farbmenge betätigt.
Der Kanister erlaubt bei wasserbasierenden Materialien das Anlegen einer Hochspannung. Da nur die benötigte Farbmenge in den Zerstäuber geladen wird, nehmen Farbverluste drastisch ab.
In die neueste Generation des Accubel-Systems, 709 EVO, ist eine neue Transfer-Füllstation integriert, die in der Lage ist, eine Farbmenge von 800 cc in weniger als 5 Sekunden zu laden. Die volle Farbwechselzeit beträgt nur 12 Sekunden, also weniger als die Transferzeit der Fahrzeugkarosserie.
Selbst mit 800 cc Kanister, Hochspannungseinheit und Hochgeschwindigkeitsturbine ist der AccuBell 709 EVO noch immer kompakt genug, um die Innenseiten von Fahrzeugkarosserien, Lieferwagen, Außenplatten und Kunststoffteilen zu lackieren.
Der für wasserbasierende Materialien konzipierte Kanister ist auch für lösemittelbasierende Materialien geeignet.
Je nach Farbmenge liegt die Füllzeit zwischen 10 und 14,5 Sekunden. Die Transfer-Füllstation ist für jedes bestehende Farbzirkulationssystem und für alle Lackmaterialien geeignet (keine Beeinträchtigung der Scherbeständigkeit).
Die Transfer-Füllstation ist so konstruiert, dass Farbverluste während des Ladevorgangs auf ein Minimum beschränkt werden. Bei einem Farbwechsel gehen nur 12 cc Farbe verloren. Und ein erneutes Laden der gleichen Farbe ist sogar noch effizienter: 0 cc Verlust!
Ein weiterer Vorteil der AccuBell-Technologie ist die hohe Dosiergenauigkeit mit dem Kanister (+/-1 cc/min), die einem Lackverbrauch von -2 % im Vergleich zur Zahnradpumpen-Technologie entspricht.
Für den Auftrag von Wasserlacken mit elektrostatischem Effekt sind keine Investitionen in eine komplett isolierte Farbküche mehr erforderlich.