Zerstäubung
Zerstäubung hochviskoser Materialien
Verfahren, bei dem das komprimierte Material gespritzt wird, was einen größeren Abstand zum Werkstück ermöglicht. Die Spritzbreite und das Volumen des zu applizierenden Materials hängen vom verwendeten Düsentyp, der Materialtemperatur, der Viskosität, der Rheologie des zu verarbeitenden Materials und dem angewandten Druck ab.
Die Zerstäubung hängt stark von der Regulierung des Drucks und den Umgebungsbedingungen ab. Bei stabilem Umfeld ist die Zerstäubungsqualität gut. Die Herausforderung bei Roboter-Zerstäubungsanwendungen ist, dass der Vorgang perfekt reguliert werden muss.
Die minimale Anforderung ist es, einen Rezirkulationskreislauf zu erzeugen, der es erlaubt, die Zerstäubung mit frischem Material und den richtigen Eigenschaften zu starten und zu stoppen.