Einzigartige Airmix® Mitteldruckzerstäubung

Die 1975 von Kremlin Rexson erfundene Airmix®-Technik reiht sich zwischen der konventionellen Zerstäubung und dem Airless-Verfahren ein und nutzt die Vorteile beider Technologien. Sie ist nach wie vor der absolute Maßstab in der Mitteldrucktechnologie.

Geschichte

1975 entwickelte KREMLIN die erste Generation der Airmix®-Technik.

Dieses Konzept war ein herausragender Erfolg und hat KREMLIN und Airmix® zu dem gemacht, was es heute ist: Nicht nur eine Technologie, sondern der Name eines Industriestandards, der auf der ganzen Welt bekannt ist und überall eingesetzt wird.

Getreu dem Ziel, den Kundennutzen ständig zu maximieren, hat KREMLIN eine zweite Airmix®-Generation entwickelt: Bei dieser Generation lässt sich der Zerstäuberkopf zur Anpassung der Spritzstrahlbreite einstellen, um die Wirtschaftlichkeit und Zeitersparnis noch weiter zu verbessern.


Zerstäubungstechnologie für flüssige Materialien

Zerstäubungstechnologie für flüssige Materialien

Airmix® ist eine Mitteldrucktechnologie, die zwischen der konventionellen Airspray-Zerstäubung (die für ihre hohe Oberflächenqualität mit begrenzter Durchflussgeschwindigkeit, im Idealfall unter 400 cc/min, bekannt ist) und dem Airless-Verfahren (mit dem sich nur bei hoher Durchflussgeschwindigkeit gute Ergebnisse, aber keine herausragenden Oberflächenqualitäten, erzielen lassen) angesiedelt ist.

Airmix® bietet eine hohe Oberflächenqualität und einen gleichförmigen Schichtaufbau für hohe Produktivität bei Farbmengen zwischen 400 und 2000 cc/min.

Diese Werte sind mit anderen Mitteldrucktechnologien, wie etwa luftunterstützte Airless-Verfahren, nicht zu erreichen.

Maximale MATERIALEINSPARUNGEN bei minimaler Verunreinigung der Lackierkabine

Ermöglicht wird dies durch die hohe Übertragungseffizienz von bis zu 86 % (HVLP-konform)

HERVORRAGENDE Materialverteilung & FEINE TEILCHENGRÖSSE

Durch Zugabe von Niederdruckluft auf beiden Seiten des Spritzstrahls

Perfekte LECKSICHERE TECHNOLOGIE

Durch unsere spezielle Montage des Hartmetalleinsatzes in die Halterung

LANGLEBIGE Konstruktion

Da die hart eloxierten Oberflächen sehr verschleißbeständig sind

Was unsere Düsen so gut macht

Was unsere Düsen so gut macht

Um sicherzustellen, dass alle Düsen, die unser Werk verlassen, optimale Ergebnisse erzielen, kommen hochpräzise Fertigungsverfahren zum Einsatz, die ab der ersten Nutzung immer wieder den exakt gleichen Materialausstoß bei unterschiedlichen Spritzwinkeln garantieren.

 

Das Material, das wir für die Herstellung unserer Düsen verwenden, ist so gewählt, dass es eine lange Lebensdauer gewährleistet und perfekt auf die Hauptdüse abgestimmt ist.


Die wesentlichen Stärken der Airmix®-Technologie von Kremlin Rexson:

  • Hervorragende Düsenqualität
  • Experten für die Konstruktion von Zerstäuberköpfen
  • Sorgfältige Auswahl der Werkstoffe, um eine sehr lange Lebensdauer zu gewährleisten